Mein Hof und Ich
Andrea Mandl-Binder
Über Andrea
Ich bin Andrea Mandl-Binder – eine selbstbewusste und passionierte Schneiderin und Bäuerin. Neben der Arbeit am Hof und der Schneiderei, verbringe ich gerne Zeit mit Sport oder in der Natur. Vor allem Wanderungen in den Bergen und Kurzurlaube mit der Familie gehören zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen.

Meine
Ausbildung
Meine Ausbildung begann mit dem Besuch der Modeschule in Graz, nach der ich ein Jahr in einer reinen Maßschneiderei verbrachte. Ab 1991 war ich dann in einer traditionell bekannten Schneiderei in Graz angestellt, bei der vom Schnittzeichnen, Musterstücke nähen, Messen fahren bis hin zu Einzelanfertigungen und Handarbeiten alles dabei war.
Weiterbildung war mir immer schon sehr wichtig. Daher besuchte ich im Laufe der Jahre zahlreiche Kurse und absolvierte Fortbildungen, um mein Können immer weiter auszubauen. Erst kürzlich besuchte ich einen Spezialkurs für Herrenkleidermacher bei Martin Rossmann, bei dem es viel zu lernen gab.
Während meiner Laufbahn als Schneiderin konnte ich zahlreiche Erfahrungen sammeln. So kam es dann auch, dass ich mich 2017 mit dem
Schneider Atelier am Hof
selbstständig gemacht habe. Seither zaubere ich auf meinem Bauernhof individuelle Stücke für meine Kundinnen und Kunden.
Highlights
in der Selbstständigkeit
- Entwurf der Murbodner Bauerntracht - Start in die Selbstständigkeit
- ORF Auftritte & Beiträge
- Teilnahme Haute Couture Austria (HCA) 2020 zum Thema Wasser (Inspiration einer Bergwanderung zu den Lasörnseen in Kärnten)
Über den Hof
Auf unserem Hof herrscht seit jeher Frauenpower pur!
Der Hof wird bereits in dritter Generation geführt und Frauen waren bisher immer die treibenden Kräfte in unserer Landwirtschaft.
Neben der Mutterkuhhaltung mit dem Murbodner Rind, ist unser Bauernhof Heim für Hühner, Minischweine, eine Ziege, einen Hund, Katzen sowie einen Hasen.
Die täglich anfallenden Arbeiten am Hof sind sehr vielseitig. Von Stallarbeit, über Weidepflege, bis hin zu Waldarbeiten ist alles dabei. Das geht natürlich mit einem großen Aufwand und zahlreichen Verantwortungen einher – was jedoch von der Familie gemeinsam geschaukelt wird.

Unser Haus
Unser wunderschönes Answesen im Erzherzog Johann Stil wurde 1881 fertiggestellt und über Generationen erhalten. Der Sandstein der Fassade stammt aus Bad Gleichenberg und erstrahlt auch nach der Fassadenrenovierung in der gleichen Farbe, die schon damals verwendet wurde. Im Keller des Hauses befindet sich das Schneideratelier, das über einen separaten Eingang zugänglich ist.